Weitere Meldungen

Roger Elsener wird neuer CEO von Zattoo

Roger Elsener wird neuer CEO der Zattoo AG und übernimmt per 1. Oktober 2024 die Position von Nick Brambring. Unter seiner Verantwortung soll das Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase geführt werden. Angestrebt wird ein nachhaltiges Wachstum, das auf starken Produktangeboten im B2C und B2B basiert.

Zur Meldung

Olympische Sommerspiele 2024: Mit dem Medaillen-Alarm von Zattoo kein Highlight verpassen

Berlin/Zürich, 22. Juli 2024 – Am Freitag, den 26. Juli ist es soweit: Dann starten die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Um kein Highlight zu verpassen, bietet Zattoo mit dem Medaillen-Alarm eine hilfreiche Funktion für alle Olympia-Fans. Dieser informiert alle interessierten Nutzerinnen und Nutzer direkt per Push-Nachricht, wenn es für die Athleten und Athletinnen um eine der begehrten Medaillen geht.

Zur Meldung

Zattoo entwickelt neue Werbetechnologie für die Zusammenarbeit mit Sky Switzerland

Zürich, 29. Mai 2024 – Zattoo präsentiert eine speziell für Sky Switzerland weiterentwickelte Werbetechnologie, die ab dem 27. Mai im neuen werbefinanzierten Sky-Show-Light-Abo zum Einsatz kommt. Zudem übernimmt der TV-Streaming-Anbieter ab sofort auch die Vermarktung für die Werbeflächen von Sky Switzerland.

Zur Meldung

Ende des Nebenkostenprivilegs: Ein Drittel der Betroffenen befürchtet schwarzen Bildschirm

Berlin, 11. April 2024 – Das Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs fällt mit der Fußball-EM in Deutschland zusammen, einer Hochzeit für Live-TV. Mindestens ein Anbieter hat bereits begonnen, erste Kabelanschlüsse abzuschalten. Betroffene Mieterinnen und Mieter müssen sich rechtzeitig um eine Lösung für den TV-Empfang kümmern, um im Sommer nicht vor einem schwarzen Bildschirm zu sitzen. Eine Umfrage des TV-Streaming-Anbieters Zattoo zeigt jetzt: Ein Drittel der Betroffenen befürchtet genau das.

Zur Meldung

Zattoo TV-Streaming-Report 2024 für Österreich

Berlin/Zürich, 3. April 2024 – In 2024 spiegeln sich die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und der Wandel in der Medienlandschaft in den Fernsehgewohnheiten der Österreicherinnen und Östereicher wider. Immer mehr greifen auf das Internet für ihren TV-Empfang zurück, während die Nutzung von Satelliten- und Kabelempfang weiter abnimmt. Internetfernsehen wird immer häufiger auf Smart-TVs und damit auf dem großen Bildschirm geschaut, was zeigt, dass Internetfernsehen heute eine vollumfängliche Alternative zu klassischen Empfangsarten ist. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige Zattoo TV-Streaming-Report 2024 für Österreich.

Zur Meldung

Zattoo TV-Streaming-Report 2024 für Deutschland

Berlin, 3. April 2024 – In 2024 spiegeln sich die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und der Wandel in der Medienlandschaft in den Fernsehgewohnheiten der Deutschen wider. Immer mehr greifen auf das Internet für ihren TV-Empfang zurück, während die Nutzung des klassischen Kabelempfangs weiter abnimmt. Eine Entwicklung, die sich aufgrund des Wegfalls des sogenannten Nebenkostenprivilegs zum 1. Juli 2024 weiter fortsetzen wird. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige Zattoo TV-Streaming-Report 2024 für Deutschland.

Zur Meldung

Zattoo TV-Streaming-Report 2024 für die Schweiz

Zürich, 3. April 2024 – In 2024 halten die Veränderungen in den Fernsehgewohnheiten der Schweizerinnen und Schweizer an, beeinflusst von der andauernden globalen wirtschaftlichen Lage. Während der traditionelle Kabelempfang weiterhin an Beliebtheit verliert, bleibt der Internetempfang die bevorzugte Quelle für das TV-Programm. Gleichzeitig erreicht die Nutzung von Live-TV wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige Zattoo TV-Streaming-Report 2024 für die Schweiz.

Zur Meldung

Zattoo startet eigene Mediathek: Ab sofort über 30.000 On-Demand-Titel in der neuen Zattoothek streamen

Berlin, 27. März 2024 – Zattoo präsentiert ab sofort eine eigene Mediathek: Die Zattoothek. Damit baut der TV-Streaming-Anbieter sein On-Demand-Angebot massiv aus. Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland und Österreich haben in der neuen Zattoothek die Auswahl aus insgesamt mehr als 30.000 Dokumentationen und Reportagen sowie Filmen und Serien aus den Genres Krimis, Komödien, Action und Thriller und vielem mehr.

Zur Meldung

Von packenden Enthüllungen bis zu ländlicher Idylle: Zattoo nimmt ab sofort 18 weitere Themenkanäle ins Programm

Berlin/Zürich, 20. März 2024 – Bei Zattoo in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es ab sofort 18 zusätzliche Themenkanäle. Die Sender bieten eine Mischung aus Reportagen, Dokumentationen, Unterhaltung, Sport, Filmen und Serien sowie Musik. Damit baut Zattoo sein Angebot an kostenfreien linearen und werbefinanzierten FAST-Sendern massiv aus. Zu den neuen Sendern gehören unter anderen DEFA TV, 13 Sender von HIGH VIEW wie CRIME TIME und XPLORE und verschiedene Musik Genre Sender der DELUXE Familie, FarmLandTV und drei Sender von Banijay sowie viele weitere.

Zur Meldung

Red Bull TV ab sofort bei Zattoo

Berlin/Zürich, 22. Februar 2024 – Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo nimmt Red Bull TV in Deutschland und Österreich ins Programm. Die englischsprachige Variante des Senders startet zudem bei Zattoo in der Schweiz. Noch im Februar zeigt Red Bull TV spannende Programmhighlights, darunter den Red Bull Winter Wonderland Day sowie das bekannte Red Bull Seifenkistenrennen. Mit dem Start von Red Bull TV erweitert Zattoo das Angebot an kostenfreien, linearen und werbefinanzierten Streaming-Kanälen.

Zur Meldung

Zattoo und DNMG erweitern Partnerschaft: Zattoo Smart HD jetzt auch für DNMG-Netzbetreiber verfügbar

Berlin, 21. Februar 2024 – Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo und die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) reagieren mit Blick auf den Wegfall der Umlagefähigkeit des Kabelanschlusses auf die Bedürfnisse wechselwilliger TV-Kunden und bauen ihre Vermarktungskooperation aus. Durch die erweiterte Partnerschaft ist das neue Angebot „Zattoo Smart HD” ab sofort auch für die in der DNMG organisierten Netzbetreiber verfügbar.

Zur Meldung

Zattoo überzeugt erneut: Von CHIP als Testsieger und Preistipp ausgezeichnet

Berlin, 14. Februar 2024 – Das Technikmagazin CHIP hat in seinem neuesten Test Zattoo Ultimate erneut zum Testsieger unter den TV-Streaming-Angeboten gekürt. Das erst im November letzten Jahres gestartete günstige Abo-Modell Zattoo Smart HD wird als “Preistipp” ausgezeichnet.

Zur Meldung

Entschlossenheit wächst: Mehr als die Hälfte der Betroffenen wollen zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs ihr TV-Signal wechseln

Berlin, 8. Februar 2024 – Im Juli entfällt die Umlagefähigkeit der TV-Kabelgebühren für mehr als 12 Millionen Haushalte in Deutschland, das sogenannte Nebenkostenprivileg. Im dritten Jahr in Folge hat der TV-Streaming-Anbieter Zattoo betroffene Mieterinnen und Mieter dazu befragt. Die diesjährigen Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage von YouGov zeigen: Die Gesetzesänderung ist inzwischen deutlich bekannter als noch in den Vorjahren und die Wechselbereitschaft zu alternativen TV-Empfangswegen wächst weiter.

Zur Meldung

Goce Nikoloski verstärkt das Zattoo Ad-Sales-Team in der Schweiz

Zürich, 11. Januar 2024 – Das Ad-Sales-Team von Zattoo hat neuen Zuwachs erhalten. Mit dem Start von Goce Nikoloski als Director Key Account Advertising baut der TV-Streaming-Anbieter seine Beratungskompetenz in der Vermarktung von TV-Videospots weiter aus.

Zur Meldung

Adieu Kabelfernsehen: Zattoo Kampagne verabschiedet sich vom Kabel-TV-Empfang

Berlin, 3. Januar 2024 – Im Januar lanciert Zattoo eine neue Kampagne in Deutschland. Diese thematisiert den kommenden Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs. In einem neuen TV-Spot des TV-Streaming-Anbieters verabschieden sich die Deutschen von ihrem traditionellen Kabelanschluss. Die Kampagne fokussiert auf das erst im November gestartete Abo Zattoo Smart HD, mit dem sich Zattoo als preislich attraktive Alternative für Live-HD-Fernsehen positioniert.

Zur Meldung